![]() |
So ein Formular musst du auch schreiben! Dabei soll die Ausgabe in das Formular erfolgen, in das Euro-Feld eben, und das geht so (Auszug aus dem JavaScript):
document.Beispiel.Euro.value = euro ;Mein Formular hat den Namen "Beispiel", das Textfeld heisst "Euro", und den Wert im Textfeld kann ich mit "value" ansprechen. Beachte die vielen Punkte! "euro", klein geschrieben ist meine Variable im JavaScript, ich denke, das reicht an Erklärungen, hier nur noch eine JavaScript-Lösung fürs Runden, erstaunlich aufwendig, aber es funktioniert (trotzdem):
function runden (arg, stellen) // rundet die Zahl "arg" auf Anzahl "stellen" // Aufruf: euro = runden(euro,2); { var ergebnis, hochzahl; hochzahl = Math.pow(10,stellen); ergebnis = Math.round(arg * hochzahl) / hochzahl; return ergebnis; }